nachhaltig einkaufen: Bürobedarf, Schreibwaren und mehr!

» memo.de

Wärmflasche "UNNY" aus Naturwollfilz

Artikel-Nr.: N236G02
ab 20,34 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit inkl. Druck: ca.  4  Wochen**

  • Wärmflasche mit hochwertigem Filz-Sleeve
  • Feinster Naturwollfilz aus 100 % Merinowolle
  • Wasser- und schmutzabweisende Qualität

Menge Stückpreis
ab 50 20,81 €
ab 100 20,69 €
ab 250 20,58 €
ab 500 20,46 €
ab 1000 20,34 €
Farbe: schwarz
Menge:
- +
X

x
+ Grundkosten
= Gesamtsumme

Wärmflasche mit hochwertigem Filz-Sleeve

Lebensfreude pur – nicht nur in der kalten Jahreszeit! Die Wärmflasche aus Naturwollfilz spricht gleich mehrere Sinne an. Der hochwertige Sleeve fühlt sich angenehm weich an und ist ein Eyecatcher. Der schmutz- und wasserabweisende, hochwertige Naturwollfilz aus 100 % Merinowolle wird Ihre Kundschaft begeistern. Sie beweisen damit, dass Ihnen Nachhaltigkeit und das Wohlbefinden der Menschen wichtig sind. Der praktische Alltagshelfer ist offenkantig verarbeitet, hat ein Fassungsvermögen von 0,8 l und ist recyclingfähig. Ein Werbegeschenk, an dem man lange Freude hat! Veredeln Sie die Wärmflasche mit Ihrem Logo und bleiben Sie nachhaltig in Erinnerung. Max. Druckfläche: 100 x 100 mm.


Produktdaten

Veredelung: Siebdruck
Max. Druckfläche (B x H): 100 x 100 mm
Herstellungsort: Deutschland
Farbe: schwarz
Material: Naturwollfilz
Volumen: 0,8 l
Breite: 175 mm
Länge: 215 mm
Icon_Made_in_Germany.png

Nachhaltigkeit

Oeko-Tex-zertifizierter Naturwollfilz aus 100 % Merinowolle

Die Herstellung erfolgt vom Entwurf bis zur Konfektionierung in Oberfranken. Verwendet wird ausschließlich Naturwollfilz aus 100 % Merinowolle ohne synthetische Beimischungen. Bei Wolle handelt es sich um einen nachwachsenden Rohstoff, der ökologisch unbedenklich weiterverarbeitet werden kann. Das verwendete Material ist mulesing-frei. Das Mulesing ist eine für Schafe schmerzhafte Methode, die vor allem in Australien und der Fast-Fashion-Industrie gebräuchlich ist. Bei der Behandlung wird die Haut rund um den Schwanz des Schafes ohne Betäubung entfernt, um Parasitenbefall durch Fliegenmaden vorzubeugen. Die hier verwendete Wolle stammt aus artgerechter Tierhaltung, die auf mulesing verzichtet. Stattdessen werden Alternativen angewendet, wie das mehrfache Stutzen der betroffenen Stellen.

Das Oeko-Tex-Siegel gewährleistet, dass alle Bestandteile des Produkts inklusive Fäden, Knöpfen, etc. auf Schadstoffe überprüft wurden. Nur gesundheitlich unbedenkliche Artikel erhalten das Label. Die Prüfung erfolgt durch unabhängige Institute und berücksichtigt unterschiedliche Substanzen und Chemikalien, die sich negativ auf die menschliche Gesundheit auswirken können. Die Grenzwerte von OEKO-Tex gehen oftmals über nationale und internationale Vorgaben hinaus.